Das 4000. Sammlerstück |
![]() |
![]() |
Ein besonderes Sammlerstück: ein Glastisch als Pinguin-Gruppe |
Neuzugänge aus Indonesien |
![]() |
![]() |
Das sind Elfriede & Günther. |
Neuzugänge in stattlicher Form |
![]() |
![]() |
Die "größten" Weihnachtsneuzugänge 2011 |
Da es zu Weihnachten kein Pinguinwetter gab, flüchtete einer in den Kühlschrank . . . |
![]() |
![]() |
Neuzugang auf vier Rädern |
![]() |
Wintereinbruch in der Köthener Pinguinkolonie |
![]() |
![]() |
Einmalige Neuzugänge: |
Das 3333. Sammlerstück: |
![]() |
![]() |
Der größte Pinguin |
Das älteste Sammlerstück: |
![]() |
![]() |
Der viertgrößte Pinguin |
Der 3000. Pinguin: |
![]() |
![]() |
Neuzugang bei den Köthener Pinguinen (Heiligabend '07) |
Der 2000. Pinguin: |
![]() |
Eine Rarität! |
![]() |
![]() |
Mein Lieblingspinguin ist der "Königspinguin". Viele Jahre war er der größte Pinguin von allen und mein Kuscheltier. Heute ist er zwar nicht mehr mein Kuscheltier, hat aber dennoch seinen Ehrenplatz am Bett. |
Dieser Pinguin ist der Schwerste meiner Sammlung. Er ist so schwer, das man ihn nur mit einer Sackkarre bewegen kann. Deshalb hat er seinen Platz in unserem Garten als "Gärtner" bekommen. |
![]() |
![]() |
Mein kleinstes Sammler-Exemplar ist gerade einmal 11 mm groß. Es ist aus Holz geschnitzt. |
"Linux" ist mit seiner Größe von 1 m der zweitgrößte Pinguin in meiner Sammlung. Er ist das Symbol für das Computer-Betriebssystem Linux. |
![]() |
![]() |
Mein ältester Pinguin ist "Mammel". Ihn habe ich zu meinem ersten Geburtstag (1990) von meiner Oma geschenkt bekommen. |
Dieser "Mischling" ist der orginellste Pinguin meiner Sammlung. Er ist aus Knete geformt. Eigentlich sollte er noch bemalt werden, aber die Knete wird nicht fest ... |
![]() |
![]() |
Diese 3 Ostereier mit Pinguinmotiv sind eine Sonderanfertigung in Handarbeit. Darauf bin ich sehr stolz. |
Eine weitere Besonderheit: ein eigenes Pinguinlied, in dem es um meine Sammelleidenschaft geht. |
![]() |
Zurück | Zurück zur Startseite | Weiter |